Mit der Aktion Kunst Raum Stadt demonstriert die Universität der Künste Berlin am 16. und 17. Juli für die Künste in Zeiten der Krise. Auch das Berlin Career College beteiligt sich an der Demonstration. Erzähler*innen aus dem Zertifikatskurs Künstlerisches Erzählen empfangen Interessierte mit Kurzgeschichten vor dem Konzertsaal der UdK in der Hardenbergstraße. Unter dem Namen „Story-Breakout-Room“ können Besucher*innen am 16. Juli zwischen 17.00 und 19.00 Uhr zu zweit oder zu dritt verschiedenen Geschichten zuhören.
Das Projekt Artist Training präsentiert in Zusammenarbeit mit coculture am 16. und 17. Juli die künstlerischen Arbeiten von 20 Exil-Künstlerinnen und -Künstlern mit dem Titel "Through Solidarity, We Survive". Geplant ist die Vorstellung der Arbeiten in einem Artists Talk am Donnerstag zwischen 19.00 und 21.00 Uhr. Wie schon das Künstlerische Erzählen, findet auch diese Aktion vor dem Konzertsaal in der Hardenbergstraße statt. Einige der Künstler sind vor Ort und beantworten gerne Fragen zu ihren Arbeiten.
Der Masterstudiengang Kulturjournalismus berichtet online live und zeichnet mit drei mobilen Teams die Geschehnisse während der Veranstaltungen auf. Die Studierenden schaffen mit Klapphockern Interviewsituationen, in denen Teilnehmer*innen trotz Abstandsregelung zu Wort kommen.
Darüber hinaus bieten die Dozentinnen der Zertifikatskurse Kuratieren, Kunst | Werk | Nachlass und Ausstellungsdesign, Dr. Friederike Hauffe und Barbara Mei Chun Müller, eine Online-Sprechstunde an, um mögliche Fragen rund um die Kursarbeit zu beantworten.
Weitere Informationen zu Kunst Raum Stadt – Demonstration für die Künste in Zeiten der Krise finden Sie hier.