Die Beratungsstelle Artist Training Berlin bietet Erstberatung und Weitervermittlung für alle Bereiche an der Universität der Künste Berlin. Die Beratungsstelle ist vernetzt mit dem International Office, dem Interkulturellen Mentoring, der Allgemeinen Studienberatung und der Gleichstellungsbeauftragten der UdK Berlin. Ziel ist es, passgenaue Angebote und Ansprechpartner*innen für Studieninteressierte, Studierende und Wissenschaftler*innen sowie professionelle Künstler*innen mit Fluchthintergrund ausfindig zu machen.
Seit 2023 in Zusammenarbeit mit UdK, Common Ground.
Programm
#Offene Sprechstunde mittwochs 10-11 Uhr
Das Artist Training Berlin bietet Erstberatungen zu folgenden Themen sind:
- Fortsetzung des künstlerischen oder gestalterischen Studiums sowie der wissenschaftlichen Laufbahn an der UdK Berlin
- Selbstdarstellung als Künstler*in / Lebenslauf
- Positionierung auf dem Arbeitsmarkt als Freiberufler*in
- Networking im künstlerischen und kreativen Bereich, Finanzierung
Bitte schicken Sie zusammen mit Ihrer Anfrage zum Beratungstermin zentrale Fragen sowie einen CV/Portfolio.
Kontakt: Melanie Waldheim, Berlin Career College of the UdK Berlin, Bundesallee 1-12, 10719 Berlin, Room 161 / +49 30 3185 2710 / E-mail: artisttraining-ziw@udk-berlin.de / Registrierung: hier.
#Workshop-Reihe “How to Study at UdK Berlin”
Die Workshopreihe der Beratungsstelle Artist Training Berlin "How to Study at UdK Berlin" informiert von April bis November 2023 Studieninteressierte und Studierende Exil-Künstler*innen über die Angebote an der UdK Berlin. Die vier Workshops finden in Zusammenarbeit mit dem International Office, der Studienberatung und der Studierendeninitiative Common Ground statt. Anmeldung per E-Mail an: artisttraining-ziw[at]udk-berlin.de
6. April 10-12 Uhr / How to Study at UdK Berlin? Online-Session Guest Auditor+ https://fb.me/e/3xW6N1WnT
26. April / How to Study Fine Arts at UdK Berlin? 16 - 18 Uhr, Café Hardenbergstr. 33 + Common Ground: Meet-up Tour & Talk 18 - 20 Uhr https://fb.me/e/6hznFejXu
31. Mai / How to Study Design, Art & Media, (Visual) Communication and Architecture at UdK Berlin? 16 – 18 Uhr, Aula Medienhaus + Common Ground: Meet-Up Tour & Screening 18 – 20 Uhr https://fb.me/e/VlZ0Y8Bn
28. Juni / How to Study Music at UdK Berlin? 17 – 19 Uhr, Einsteinufer 43, Raum 116b + Common Ground Meet-Up: Tour & Jam Session 19 – 21 Uhr, Café Carla https://fb.me/e/L8BMzlK3
12. Juli / How to Study Performing Arts and Dance? 16 – 18 Uhr + Common Ground Meet-up: Tour & Performance 18 – 20 Uhr https://fb.me/e/1eNFwqQyk
8. November / How to Study at UdK Berlin? Online-Session 13 - 15 Uhr, BBB https://fb.me/e/3abClK4lP
29. November / How to Study at UdK Berlin? 10 - 12 Uhr, UdK Berlin, Bundesallee 1-12, Raum 340
# Highlights
Artist Training Prize 2023
Gewinner*innen: Tetiana Malinovska & Artem Volokitin (Ukraine) und Ragda Alazizi (Syrien)
Der Artist Training Prize ist ein Gemeinschaftspreis für alle Absolvent*innen der Programme Artist Training und Common Ground. Der*ie Gewinner*in hat die Möglichkeit einer öffentlichen Präsentation zum UdK Rundgang vom 22. bis 23. Juli 2023. Open Call
(SA) 22.07.2023 12 – 21 Uhr Artem Volokitin & Tetiana Malinovska: Phoenix Project. Ausstellung & Musik & Artists Talk https://fb.me/e/1kjMFYccX
(SO) 23.07.2023 18 - 20 Uhr Ragda Alazizi: Filmvorführung und Gespräch https://fb.me/e/1uAVbmzSd
Ort: UdK Berlin, Hardenbergstrasse 33, 10623 Berlin, Raum 110
Artist Training Prize 2022: Abeer Mohamed mit "Unfamiliar" // Dokumentation Rundgang 20222
Discussion: Art is our Common Ground? 4. Oktober 2023 18-20 Uhr / Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin im Rahmen der "Tage des Exils Berlin" https://fb.me/e/4zdOsYMVh
Panel-Gäste: Benjamin Glatte, Lima Vafadar, Narges Derakhshan, Forough Absalan und Vincent Hulme / Eröffnung: Prof. Dr. Norbert Palz / Moderation: Adela Lovric
Kunst ist die gemeinsame Basis. Aber sind die Kunstakademien in Deutschland tatsächlich für alle zugänglich? Wer hat ein Recht auf künstlerische Bildung? Was sind die Kriterien für künstlerischen Ausdruck? Die studentische Initiative Common Ground arbeitet an diesen Fragen für und mit Künstler*innen im Exil. Sie unterstützen Künstler*innen im Bewerbungsprozess und wollen die Türen der Universität der Künste Berlin für Menschen im Exil öffnen. In einer gemeinsamen Reflexion blicken vier Mitglieder auf acht Jahre Engagement zurück und diskutieren über erfüllte Erwartungen und bleibende Herausforderungen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Artist Training wurde am 27. März zur 17. Sitzung des Berlin Forums der Stiftung Zukunft Berlin "Was bedeutet Kultur für den Zusammenhalt der Gesellschaft?" eingeladen. Melanie Waldheim diskutierte gemeinsam mit Selmin Çalışkan, Svetlana Müller und Wassim Mukdad im Panel "Kunst, Demokratie und Exil – Berlin als Heimathafen für Exilant:innen" und stellte das Programm Artist Training vor. Das Thema soll auch in einer Arbeitsgruppe weiterentwickelt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Programmleitung: Dr. Melanie Waldheim
melanie.waldheim[at]intra.udk-berlin.de
Assistenz: Sophia Obermeyer
Common Ground Consulting: Mudar Al-Khufash, Yevheniia Perutska, Sel
Common Ground Studio: Vincent Hulme, Forough Absalan
Das Projekt Artist Training Berlin 2022 bis 2024 wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung des Landes Berlin.