Meaning is the message: Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Gästen

Am 24. November lädt der Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation zur öffentlichen Podiumsdiskussion Meaning is the Message in dieUdK Berlin ein. Hochkarätige Gäste aus den Bereichen Big Data Science und Digital Humanities diskutieren zum Thema Qualität und Quantität von Informationim Spannungsfeld zwischen Autorenschaft und Algorithmus.

Mirko Whitfield, Leiter Developing bei sxsw.com, stellt sich die Frage „How creativity is dependentupon recreating new context out of old mythology, and why we need a 'Renaissance2.0'?“. Gemeinsam mit Prof. Dr. Henning Lobin, Direktor des Institutes fürAngewandte Sprachwissenschaft und Computerlinguistik der Uni Giessen, demJournalisten Harald Taglinger aus Zürich und weiteren Experten wird die heutigeund zukünftige Bedeutung des Informationszeitalters diskutiert. 24. November,17.00 Uhr, Bundesallee 1-12, Anmeldungen per E-Mail bis 17. November an neubert[at]udk-berlin.de.

Weitere Informationen