Foto Electronic Music Beyond Concert Performance

Electronic Music Beyond Concert Performance

Internationale Konferenz des Electroacustic Music Studies Network am Masterstudiengang Sound Studies

Die internationale Konferenz des Electroacustic Musik Studies Network (EMS) findet dieses Jahr erstmals in Berlin statt. Das EMS-Network ist ein internationales Netzwerk von Musikwissenschaftlern und Künstlerinnen, seit 2003 werden auf jährlich stattfindenden Konferenzen die neuesten Forschungen im Bereich der elektroakustischen Musik präsentiert und reflektiert.

Der Masterstudiengang Sound Studies veranstaltet die Konferenz in Kooperation mit dem Elektronischen Studio des Fachgebiets Audiokommunikation der Technischen Universität Berlin. Vom 10. bis 14. Juni sind im Georg-Neumann-Saal des Jazz-Instituts Berlin an fünf Tagen rund 80 Vorträge zum Leitthema „Electroacoustic Music Beyond Concert Performance“ hören. Im künstlerischen Rahmenprogramm sind wechselnde Klanginstallationen zu erleben, die Wahrnehmungssituationen außerhalb der „konzertanten“ Aufführung elektroakustischer Musik erfahrbar machen. Außerdem wird eine Installation im Wellenfeldsynthese (WFS)-Saal der TU präsentiert, die eine virtuelle Akustik auf beeindruckende Weise hörbar macht. Der Eintritt zu den Klanginstallationen ist frei

weitere Informationen