The International Conducting Academy Berlin offers a unique studying opportunity for highly gifted aspiring conductors as Advanced Professional Training for Conductors. It lasts one year (two semesters) beginning in the winter...
Read moreAusstellungen von Kunst und Kultur sowie zu wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Themen stoßen auf großes öffentliches Interesse und initiieren einen breit angelegten gesellschaftlichen Diskurs. Dieser Entwicklung...
Read moreMit dem Kurs Ausstellungsdesign: Gestaltung I Medien I Markenwelten bietet das UdK Berlin Career College eine berufsbegleitende Weiterbildung in kompakter Form. Das praxisorientierte und inhaltlich breit angelegte Format...
Read moreDie Erhaltung von künstlerischem Werk und Kunstsammlung steht vor allem in privater Verantwortung. Die Zusammenschau eines Oeuvres oder einer Kollektion verliert sich spätestens, wenn der Erbfall eintritt. Zur Bewahrung...
Read moreWer kann teilnehmen? Der Kurs ist ausgerichtet auf die Zielgruppe der Studierenden der UdK Berlin, die entsprechend der Zulassungsordnung mindestens B1-Niveau in Deutsch als Fremdsprache besitzen. Teilnehmen können aber...
Read moreFolgende Prüfung kann anschließend abgelegt werden: C1/C2-Prüfung (kein Test-DaF, keine DSH).
Wer kann teilnehmen? Der Kurs ist ausgerichtet auf die Zielgruppe der Studierenden der UdK Berlin, die mindestens B2-Niveau...
Das EBQ-Instrument dient der Einschätzung der zwischenmenschlichen Beziehungsqualität (Diagnostik), der Verbesserung musiktherapeutischer Vorgehensweise (Interventionstechnik) sowie dem Wirkungsnachweis der Musiktherapie...
Read moreBASIC II – How to apply for Funding, 4 – 7 March 2019
Artist Training BASIC is an advanced training program by UdK Berlin Career College for artists in exile working in the fields of MUSIC, PERFORMING ARTS, FINE ARTS,...
In der Kursreihe „Musik für Laien und Liebhaber“ erwartet Sie ein weiteres spannendes Sommersemester mit vielen neuen musikalischen Eindrücken. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und begrüßen Sie herzlich! Begeben...
Read moreDie Arbeitsfelder für Musiktherapeutinnen und -therapeuten in palliativen Kontexten werden in Deutschland kontinuierlich größer und vielfältiger. Die Entwicklung in der Palliativmedizin und die wachsende Anerkennung komplementärmedizinischer...
Read more24. bis 26. April 2020: Stimme und Persönlichkeit. Partizipation im Kontext musikalischen Lernens
Das Berlin Career College der Universität der Künste Berlin lädt in Zusammenarbeit mit dem Staats- und Domchor Berlin...
Der berufsbegleitende Zertifikatskurs Künstlerisches Erzählen – Storytelling in Art and Education bietet den Einstieg in ein außergewöhnliches Genre der darstellenden Künste: das mündliche Erzählen. Erzählen ist...
Read moreIm Zentrum des Zertifikatskurses Biografisch-dokumentarisches Theater: Regie und Dramaturgie steht die Regie und dramaturgische Entwicklung szenischer, interdisziplinärer Formate für unterschiedliche Zielgruppen. Der Schwerpunkt...
Read moreDer berufsbegleitende Zertifikatskurs "Musikphysiologie im künstlerischen Alltag", unter Leitung von Prof. Dr. med. Alexander Schmidt und Prof. Dr. med. Eckart Altenmüller, will umfassend darüber informieren, wie Sie mit...
Read moreDas EBQ-Instrument ist Ergebnis der in mehreren Forschungsprojekten vorangetriebenen Entwicklung eines reliabilitätsüberprüften Instrumentes zur Einschätzung der Beziehungsqualität. Es wurde seit 1990 von Karin Schumacher...
Read moreDie Weiterbildung Creating Dance in Art and Education – Tanzpädagogik/Choreografie bietet allen am tanzpädagogischen Arbeiten Interessierten die Möglichkeit, sich einen umfassenden Einblick in die professionelle kreative...
Read moreNeurophysiologie für Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten - Interventionen zur Nachreifung fehlender oder ungenügender zerebraler Prozesse
Kenntnisse über den physiologischen bzw. pathophysiologischen Ablauf von...
Musik, Apps und Kulturelle Bildung sind die Schwerpunkte des Zertifikatskurses tAPP, der am Berlin Career College im Verbund mit der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel und im Rahmen eines BMBF-geförderten...
Read more