Sie sind Kunsthistorikerin oder Kunstwissenschaftler oder arbeiten im Feld der Kunstvermittlung? Der Zertifikatskurs Besucherorientierte Kunstvermittlung bietet einen systematischen Zugang zu der Methodik und Didaktik der Kunstvermittlung. Es werden Kommunikationstheorien erörtert und der Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen in der Kunstvermittlung thematisiert.
In der praktischen, anwendungsbezogenen Seminargestaltung ermöglichen simulierte Führungen und Rhetoriktrainings die Professionalisierung des eigenen Auftritts. Im Zertifikatskurs Besucherorientierte Kunstvermittlung erfahren Sie aktuelle Erkenntnisse aus der Lehr- und Lernforschung, der Ästhetik, Kognitions- und Wahrnehmungspsychologie, der gruppenorientierten Werkanalyse sowie zu Moderations- und Kommunikationsstrategien. Der Kurs startet am 21. November, Anmeldeschluss ist der 24. Oktober.
weitere Informationen
Übrigens: Antje Lielich-Wolf, Leiterin des Zertifikatskurses Besucherorientierte Kunstvermittlung, gibt am 21. und 22. Juni im Rahmen der Reihe Theater, Performance, Stimme eine „Einführung in die dialogische Kunstvermittlung”. Anmeldungen hierfür an o.scholz[at]udk-berlin.de