TOUCH:MUSIC: Neues Projekt der Forschungsstelle Appmusik - Formen musikalischer Praxis mit Apps

Die Forschungsstelle Appmusik – Formen musikalischer Praxis mit Apps, die unter der Leitung von Matthias Krebs am UdK Berlin Career College in Assoziation mit dem Masterstudiengang Sound Studies angesiedelt ist, hat ein neues Projekt ins Leben gerufen. Vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert, wird unter dem Titel TOUCH:MUSIC als Verbundsprojekt des UdK Berlin Career College und der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel drei Jahre lang ein Weiterbildungsprogramm für Musiker entwickelt. Diese sollen anschließend in der Lage sein, in Kulturprojekten Kindern und Jugendlichen das Musizieren mit Apps auf Smartphones und Tablets näher zu bringen.

Die Forschungsstelle „Appmusik“ beschäftigt sich generell mit dem noch jungen Phänomen der musikalischen Praxis mit Apps auf digitalen Alltagsgeräten. Musikästhetische sowie musikpädagogische Fragestellungen stehen dabei im Zentrum der Erforschung musikorientierten Handelns inner- und außerhalb musikbezogener Kontexte. Daneben versteht sich die Forschungsstelle speziell als Knotenpunkt, an dem einerseits durch Open Science zwischen Forschung und Praxis vermittelt, andererseits die Ergebnisse der Forschung unmittelbar in formale und non-formale Bildungsangebote überführt werden sollen.

Weitere Informationen