Musik, Apps und Kulturelle Bildung sind die Schwerpunkte des Zertifikatskurses tAPP,der ab dem 23. August am Berlin Career College im Verbund mit der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel in die Pilotphase startet.
Smartphones und Tablets sind im Alltag von Kindern und Jugendlichen bedeutsame Medien ihrer Musikpraxis. Die Verwendung von Musikapps hat auch Potenzial für die künstlerisch-kreative Arbeit in der Kulturellen Bildung. In vier Phasen à fünf Tagen erwerben Musikerinnen und Musiker aller Genres pädagogische und unternehmerische Kompetenzen für die künstlerische Vermittlungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen im Nachmittagsbereich. Der Zertifikatskurs tAPP bildet damit die Grundlage eines neuen Betätigungsfeldes im professionellen musikbezogenen Umgang mit Smartphones und Tablets für verschiedene Adressaten in der Kulturellen Bildung. Die Teilnahme in der Pilotphase ist kostenfrei, Bewerbungsschluss ist der 29. Juli.
Die Weiterbildung wurde von der Forschungsstelle Appmusik im Rahmen des BMBF-Projektes TOUCH:MUSIC am Berlin Career College im Verbund mit der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel entwickelt.