Foto: Jason Krüger
Dear musicians! From May 2nd to May 4th it's all about music. Specifically we would like to pass on knowledge on how to work professionally with music in Germany. We would like to provide an insight into self-management, self marketing and an introduction to the german music economy. This is a program for refugee musicians who already have some experience with public performance.
In the week from May 2nd to May 4th, we will offer the following topics:
Monday, May 2nd , 2016
4 pm – 7 pm: Social Media DIY Starter-Kit. How to create and design your own web appearance – Wordpress and other media platforms with Matthias Krebs (University of the Arts Berlin, DigiMediaL)
8pm: Excursion: Berliner Musiker Treff, Meeting Point “Zosch”, Tucholskystr. 30 (Next Station S-Bahnhof Oranienburger Straße). Berliner Musiker Treff is a meeting point for Berlin musicians to network, exchange experiences and discuss professional issues since 2012.
Tuesday, May 3rd, 2016
6 pm – 8.45 pm: Engaging the fanbase: How can we use social media in our favor? How do we get people to talk about our project? With Leonard Schulz (Il Civetto Band)
Wednesday, May 4th, 2016
6 pm – 8 pm: Gigs! Gigs! Gigs!: Where and how can I perform my music in Berlin? Which rules apply for performances in the public sphere or in train stations? Which bars and concert venues are open towards newcomers? How do I get a festival booking?
The number of participants in each session is limited so that timely and binding registration is advisable. The program will be held in English or German. Translators for other languages are welcome to come.
For registration until April 30th:
refugee-class-ziw[at]udk-berlin.de
www.udk-berlin.de/ziw
Workshop location Monday - Wednesday:
Universität der Künste Berlin
Berlin Career College
Bundesallee 1-12, Room 336
10719 Berlin
Subway stop: Spichernstraße U3/U9
Professionalisierung und Selbst-Management für Musikerinnen und Musiker
Refugee Class Modul 3 - kostenlos
Liebe Musikerinnen und Musiker,
Vom 2. bis 4. Mai geht es in der Refugee Class um Musik - insbesondere um die Fähigkeiten, mit Musik in Deutschland erfolgreich zu arbeiten. Dazu gehören das Selbstmanagement, die Selbstvermarktung, aber auch grundlegende Kenntnisse des Musikmarktes. Das Angebot richtet sich an geflüchtete Musikerinnen und Musiker, die bereits Auftritte absolviert haben und sich weiter professionalisieren möchten.
In der Woche vom 2. bis 4. Mai 2016 finden folgende Seminare statt:
Montag, 2. Mai 2016
16:00 - 19:00 Uhr: Social Media DIY Starter-Kit: Onlinepräsentation selber machen – Wordpress mit Matthias Krebs, Universität der Künste Berlin, DigiMediaL
20:00 Exkursion: Berliner Musiker Treff – Treffpunkt “Zosch”, Tucholskystr. 30, Berlin-Mitte (S-Bahnhof Oranienburger Straße). Auf dem Berliner Musiker Treff tauschen sich seit 2012 Berliner Musikerinnen und Musiker zu ihrem Berufsleben aus, teilen Erfahrungen und suchen gemeinsam nach Lösungen.
Dienstag, 3. Mai 2016
18:00 – 20:45 Uhr: Die Fanbase involvieren: Wie können wir Soziale Medien wie Facebook zu unseren Gunsten nutzen und wie schaffen wir es, dass Menschen über unser Projekt reden? Mit Leonard Schulz (Il Civetto Band).
Mittwoch, 4. Mai 2016
18:00 – 20:00 Uhr Gigs! Gigs! Gigs!: Wo und wie kann ich in Berlin mit meiner Musik auftreten? Welche Regeln gelten für Straßenmusik und in Bahnhöfen? Welche Bars und Konzertvenues sind offen für Neue? Wie bekomme ich ein Festivalbooking?
Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist für alle Sessions begrenzt. Meldet euch bitte rechtzeitig an, um an euren Wunsch-Sessions teilnehmen zu können. Das Programm wird in englischer oder deutscher Sprache gehalten. Für andere Sprachen könnt ihr gerne Übersetzer mitbringen.
Anmeldung bis zum 30. April 2016:
refugee-class-ziw[at]udk-berlin.de
www.udk-berlin.de/ziw
Veranstaltungsort Montag bis Mittwoch:
Universität der Künste Berlin
Berlin Career College
Bundesallee 1-12, Raum 336
10719 Berlin
U-Bahnhof: Spichernstraße U3/U9