Am 12. Dezember lädt Kursleiterin Antje Lielich-Wolf all diejenigen zur Infoveranstaltung ein, die sich für den Zertifikatskurs Besucherorientierte Kunstvermittlung interessieren. Wenn Sie mehr über die Methodik und Didaktik der Kunstvermittlung erfahren wollen, Kunsthistorikerin oder Kunstwissenschaftler sind oder im Feld der Kunstvermittlung arbeiten, können Sie sich für den Zertifikatskurs Besucherorientierte Kunstvermittlung anmelden.
Der Kurs bietet einen systematischen Zugang zur Kunstvermittlung. Es werden Kommunikationstheorien erörtert und der Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen in der Kunstvermittlung thematisiert. In der praktischen, anwendungsbezogenen Seminargestaltung ermöglichen simulierte Führungen und Rhetoriktrainings die Professionalisierung des eigenen Auftritts. "Durch die Teilnahme am Zertifikatskurs Besucherorientierte Kunstvermittlung habe ich das beste Rüstzeug für geplante Führungsformate erhalten. Insbesondere das Thema des dialogischen Prinzips war Augenöffner und Ideengeber für eine neue Art der Kunstvermittlung, die Besucher und Führende in genialer Weise und befreiender Form miteinander verbindet", so Annette Klockmann, Alumna des Zertifikatskurses Besucherorientierte Kunstvermittlung. Anmeldeschluss für den nächsten Kurs ist der 5. Februar.
Am 12. Dezember sind alle Interessentinnen und Interessenten zu einer Infoveranstaltung mit der Kursleiterin eingeladen. Anmeldungen erbeten an: ziw[at]udk-berlin.de.