Musiktherapie im palliativen Kontext

Die Arbeitsfelder für Musiktherapeutinnen und -therapeuten in palliativen Kontexten werden in Deutschland kontinuierlich größer und vielfältiger. Die Entwicklung in der Palliativmedizin und die wachsende Anerkennung komplementärmedizinischer Verfahren im Palliativbereich tragen zusätzlich dazu bei, dass die Musiktherapie immer häufiger in die Praxis von Palliativstationen und stationären Hospizen integriert wird. Der Zertifikatskurs Musiktherapie im palliativen Kontext vermittelt in enger Theorie-Praxisverschränkung die nötigen Qualifikationen, die eine einfühlsame und schützende individuelle musiktherapeutische Arbeit in diesem Feld ermöglichen.

Termine
Modul 1: 11.4. – 13.4.2024
Modul 2: 23.5. – 25.5.2024
Modul 3: 13.6. – 15.6.2024
Modul 4: 18.7. – 20.7.2024
Modul 5: 12.9. – 14.9.2024

Further information
Teilnehmende an diesem Zertifikatskurs müssen mindestens 30 Stunden Einzellehrtherapie oder 120 Stunden Gruppenselbsterfahrung absolviert haben (Bescheinigung erbeten).

Für Mitglieder des UdK-Alumni-Netzwerks werden drei Stipendien in Höhe von je 150 Euro vergeben! - Bitte bei der Anmeldung das Stichwort “Alumni-Stipendium” angeben.

Lecturers
Monica Bissegger, Prof. Dr. Dorothea Muthesius, Sabine Rachl, Stephanie Scileppi, Elke Wünnenberg

Download Flyer-PDF (264 KB)


Attendance fee:
1.880 Euro
 
5 Raten à 386 Euro
Number of hours:
100
Min. number of participants:
10
Max. number of participants:

14
Run period:
11.04.2024 – 14.09.2024
 
5 Module
je do 17-21 Uhr
fr 10-19 Uhr
sa 10-14.30 Uhr
Application Deadline:

14.03.2024
open