Am Berlin Career College finden Sie das vielseitige Weiterbildungsangebot der Universität der Künste Berlin: Masterstudiengänge, Zertifikatskurse, internationale Sommeruniversitäten und das Artist Training richten sich an Künstler*innen, Kreative und Kunstliebhaber*innen. Herzlich willkommen an einer der größten künstlerischen Hochschulen der Welt!

Biografisch-dokumentarische Theaterarbeit startet wieder

Ab Januar 2024 findet die nächste Ausgabe des Zertifikatskurses Biografisch-Dokumentarische Theaterarbeit statt. Die freiberufliche Choreographin Birgit Freitag leitet die berufsbegleitende Weiterbildung gemeinsam mit der Theaterregisseurin und langjährigen Kursleiterin Gudrun Herrbold konzeptionell und inhaltlich. Die erfahrenen Theatermacherinnen vermitteln theoretische Grundlagen sowie praktische Techniken der künstlerischen und theaterpädagogischen Arbeit mit biografischen Elementen und deren gesellschaftspolitischen Kontexten. Durch die Expertise von Brigit Freitag wird der Bereich Tanz und Bewegung gestärkt. Die Teilnehmenden erlernen, erproben und reflektieren Formen des recherchebasierten Arbeitens, der Erstellung und Improvisation eigener Texte und Bewegungen als mögliche Ansätze zur biografisch-dokumentarischen Theaterarbeit.

Die Kurseinheiten finden an insgesamt zehn Wochenenden statt. Anmeldungen sind bis zum 30. November 2023 möglich.

Kuratieren 2024

Ab Februar 2024 geht der Zertifikatskurs Kuratieren in die nächste Runde. Die berufsbegleitende Weiterbildung befähigt zur Entwicklung kuratorischer Strategien sowie zur eigenständigen Realisierung von Ausstellungsprojekten. Internationale Gäste liefern in Online-Einheiten aktuelle Impulse aus aller Welt. So referiert etwa Elisabeth Bodin über Kunstvermittlung im Louisiana Museum of Modern Art, Humlebæk (DK), Contanze Mitterhuemer, Leitung Digitale Kommunikation, Belvedere Museum, Wien (AT), berichtet über Kommunikations- und Marketingstrategien und Digitalprojekte. Der Zertifikatskurs greift aktuelle Themen der Digitalisierung wie z.B. digitale Kunst, NFTs sowie KI auf.

Die Anmeldung ist ab sofort und bis zum 19. Januar 2024 möglich.